- Abendgesellschaften
- plsoirees
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Abendgesellschaft — Als Abendgesellschaft (auch französisch Soirée) bezeichnet man ursprünglich eine abendlich stattfindende Zusammenkunft von (meist gesellschaftlich höher stehenden) Personen, die sich zu gemeinsamem Trinken, Musizieren, Theaterspielen, Karten und… … Deutsch Wikipedia
Berthe Morisot — Berthe Morisot, um 1872 Berthe Marie Pauline Morisot (* 14. Januar 1841 in Bourges; † 2. März 1895 in Paris), auch Berthe Manet, war eine französische Malerin des Impressionismus. Sie entstammte einer wohlhabenden französischen Familie und e … Deutsch Wikipedia
Morisot — Berthe Morisot etwa um 1872 Berthe Marie Pauline Morisot (* 14. Januar 1841 in Bourges; † 2. März 1895 in Paris), auch Berthe Manet, war eine französische Malerin des Impressionismus. Sie entstammte einer wohlhabenden französischen Familie und… … Deutsch Wikipedia
Soiree — Als Abendgesellschaft (auch französisch Soirée) bezeichnet man ursprünglich eine abendlich stattfindende Zusammenkunft von (meist gesellschaftlich höher stehenden) Personen, die sich zu gemeinsamem Trinken, Musizieren, Theaterspielen, Karten und… … Deutsch Wikipedia
Soireé — Als Abendgesellschaft (auch französisch Soirée) bezeichnet man ursprünglich eine abendlich stattfindende Zusammenkunft von (meist gesellschaftlich höher stehenden) Personen, die sich zu gemeinsamem Trinken, Musizieren, Theaterspielen, Karten und… … Deutsch Wikipedia
Soirée — Als Abendgesellschaft (auch französisch Soirée) bezeichnet man ursprünglich eine abendlich stattfindende Zusammenkunft von (meist gesellschaftlich höher stehenden) Personen, die sich zu gemeinsamem Trinken, Musizieren, Theaterspielen, Karten und… … Deutsch Wikipedia
Vegghia — Als Abendgesellschaft (auch französisch Soirée) bezeichnet man ursprünglich eine abendlich stattfindende Zusammenkunft von (meist gesellschaftlich höher stehenden) Personen, die sich zu gemeinsamem Trinken, Musizieren, Theaterspielen, Karten und… … Deutsch Wikipedia
Vauxhall — (spr. Wahxhahl), früher ein Dorf bei London, dicht an der Themse, welches seinen Namen von Jane Vaux, welche es 1615 besaß, erhielt u. welches seitdem mit dem Stadttheil Lambeth[382] verschmolzen wurde. Hier legte ein Speculant um 1760 einen… … Pierer's Universal-Lexikon
Salonmusik — Sa|lon|mu|sik 〈[ lɔ̃: ] od. [ lɔ̣ŋ ], österr. a. [ lo:n ] f. 20; unz.〉 gefällige, leicht süßliche Unterhaltungsmusik * * * Sa|lon|mu|sik, die: virtuos elegant dargebrachte, gefällige, aber anspruchslose Musik. * * * Salonmusik, abgeleitet vom… … Universal-Lexikon
Alfred Heymel — Alfred Walter Heymel (* 6. März 1878 in Dresden; † 26. November 1914 in Berlin; eigentlich Walter Hayes Misch) war ein deutscher Schriftsteller und Verleger, der auch unter den Pseudonymen Spectator Germanicus und Alfred Demel veröffentlichte. Er … Deutsch Wikipedia
Alfred Walter Heymel — Gesellschaftslied, Handschrift von Alfred Walter Heymel … Deutsch Wikipedia